Wer in diesen Automaten Geld einwirft, wird kein Kaugummi bekommen. Etwas Essbares gibt es jedoch schon! Der Bienenfutterautomat der Gemeinde Grasleben soll helfen, dass sich Bienen in der Zukunft wieder wohler fühlen, Nahrung finden und überleben können.
Es handelt sich um einen ehemaligen umgebauten Kaugummi-Automaten, der jetzt der Natur hilft, seine Vielfalt zu behalten. In Deutschland gibt es über 550 Wildbienenarten und die Hälfte davon ist gefährdet.
Für 50 Cent bekommt man aus dem Automaten eine Samenkapsel. Diese kann in Gemeindewiesen oder im eigenen Blumengarten eingepflanzt werden. Ziel des Bienenfutterautomaten ist es, neue Nahrungsquellen für Wild- und Honigbienen zu schaffen. Ein Automat enthält bis zu 400 Kapseln und die Kapseln können anschließend recycelt werden.
Ein einzigartiges Projekt, das einfach und spielerisch Naturschutz möglich macht. Mehr interessante Informationen rund um den Futterautomaten, gibt es hier im Beitrag in voller Länge.
Das BINGO!-Team wünscht viel Spaß beim Anschauen! 🍀