Materialien
Topf mit Baumrinde: Verwenden Sie einen alten Blumentopf und bekleben Sie ihn mit Baumrinde. Dies verleiht Ihrem Gesteck einen rustikalen und natürlichen Look.
Steckmasse: Diese sorgt dafür, dass Ihre Tannenzweige und Dekorationen fest an ihrem Platz bleiben.
Tannenzweige: Frische Tannenzweige bringen den Duft des Waldes in Ihr Zuhause und sind die Basis Ihres Gestecks.
Selbstgebastelte Dekoration: Hier sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt! Falten Sie Sterne aus Papier oder basteln Sie Herzen aus Perlen. Diese kleinen Kunstwerke verleihen Ihrem Gesteck eine persönliche Note.
evtl. Lichterkette
Anleitung
Vorbereitung des Topfes: Bekleben Sie den Blumentopf mit Baumrinde. Verwenden Sie hierfür umweltfreundlichen Kleber.
Steckmasse einfügen: Schneiden Sie die Steckmasse passend zu Ihrem Topf zurecht und platzieren Sie sie fest im Inneren.
Tannenzweige arrangieren: Stecken Sie die Tannenzweige in die Steckmasse. Achten Sie darauf, dass die Zweige gleichmäßig verteilt sind und eine schöne Form bilden.
Dekoration hinzufügen: Platzieren Sie Ihre selbstgebastelten Sterne und Herzen zwischen den Tannenzweigen. Sie können auch weitere natürliche Materialien wie getrocknete Orangenscheiben oder Zimtstangen hinzufügen. Den krönenden Abschluss kann eine Lichterkette bilden, die ihr Gesteck weihnachtlich erstrahlen lässt.
Mit diesen einfachen Schritten kreieren Sie ein wunderschönes, nachhaltiges Weihnachtsgesteck, das nicht nur Ihr Zuhause verschönert, sondern auch wiederverwendet werden kann. So ein Gesteck ist natürlich auch perfekt als Geschenk geeignet.
Viel Spaß beim Basteln und eine frohe Weihnachtszeit wünscht Ihnen das Team von BINGO! – Die Umweltlotterie.