Die Kandidatin aus Apen erhielt besondere Unterstützung: Der Bürgermeister ihres Heimatortes wünschte ihr viel Glück, nachdem er über die Zeitung von ihrem Besuch im Studio erfahren hatte. Der Kandidat aus Lübeck, ein begeisterter E-Bike-Fahrer, trat ebenfalls mit großen Hoffnungen an.
Zunächst konnte sich die Kandidatin aus Apen bei der Schätzfrage direkt den ersten Punkt sichern. Bei der ersten Quiz-Frage lag der Kandidat aus Lübeck bei der Frage zum Riemenfisch, auch bekannt als Weltuntergangsfisch, falsch. Der Volksglaube besagt, dass dieser Fisch oft als Vorbote von Naturkatastrophen oder Erdbeben am Strand gesehen wird. Der Punkt ging somit erneut an die Kandidatin aus Apen.
Die zweite Frage drehte sich um die Hemeroplanes-Schmetterlingsart, die aus Schutz vor Fressfeinden ihren Vorderkörper so aufblähen kann, dass sie einer Schlange ähnelt. Hier lag die Kandidatin richtig und zog somit ins Finale ein.
Im Finale zeigte die Kandidatin Nervenstärke. Beim ersten Versuch ließ sie die Biene durchlaufen, die ihren Flug bei 5.000 € automatisch stoppte. Doch die Kandidatin zögerte nicht lange und ließ die Waben erneut mischen. Nach kurzem Abwarten drückte sie den Buzzer und die Biene landete bei 4.000 €. Diesen Betrag kann die glückliche Kandidatin nun mit nach Hause nehmen.
Ein aufregender Abend voller Spannung und Freude bei BINGO! – Die Umweltlotterie. Wir gratulieren der Gewinnerin und wünschen ihr alles Gute!

Nächste Woche wird es in der Sendung wieder spannend. Der Honigtopf ist dann mit 47.000 € gefüllt, und die Zuschauer dürfen sich auf ein weiteres aufregendes Spiel freuen. Bewerben kann sich jeder Losbesitzer unter der Rufnummer 01375 / 95 1000 für 14 Cent pro Anruf aus dem Festnetz. Bis dahin testen Sie gerne mal in unserem Online-Quiz, ob Sie den kniffligen Fragen aus dem Studio gewachsen wären!
Der BINGO!-Jackpot konnte nicht geknackt werden und beträgt somit für die kommende Woche ca. 4.100.000 €. Ein Betrag, den der Jackpot schon lange nicht mehr erreicht hat.
Michael Thürnau und Jule Gölsdorf melden sich mit der nächsten Ausgabe an diesem Sonntag wie immer um 17.00 Uhr im NDR Fernsehen.