Stephans Hobbies sind grundlegend verschieden, aber bieten für jedes Wetter den passenden Zeitvertreib. Wenn er in seiner Freizeit nicht gerade mit seinem Motorrad unterwegs ist, baut er gerne Lego und nimmt sich hier auch gerne der ein oder anderen neuen Herausforderungen an. Derzeit baut der sympathische Hamburger ein kleines Piano aus Lego.
Im unglaublichen BINGO!-Quiz rätselte Stephan gemeinsam mit seinem Kontrahenten Jochen um den Einzug ins Finale und um Jagd auf den mit 91.000 € gefüllten Honigtopf zu machen.
Stephan sicherte sich einen Punkt Vorsprung, da seine Antwort auf die Schätzfrage näher an der richtigen Lösung lag. Danach machten es die beiden Herren spannend. Bei den kniffligen Fragen, die Jule den Kandidaten stellt, muss manchmal auch geraten und gerätselt werden. Die Zuschauer und Kandidaten lernen hier also jede Menge neue und faszinierende Fakten über die Natur und Umwelt kennen.
Hätten Sie gewusst, dass die Erdbeere, die ja eigentlich gar keine Beere sondern eine Sammelnussfrucht ist, in Österreich früher als Ananas bezeichnet wurde?
Auch die Antwort der nächsten Frage sorgte für Überraschung. Der Energieverbrauch durch Suchanfragen geriet in der heutigen digitalen Welt oft in Vergessenheit. Tatsächlich verbrauchen 20 Suchanfragen über eine Suchmaschine in etwa so viel Strom wie eine Stunde Licht mit einer Energiesparlampe.
Für die letzten beiden Fragen ging es in die vielfältige Tierwelt. Die Sichtung neuer Tierarten sorgt immer für Spannung und Aufsehen. Neuerdings wurde ein fleischfressender Wurm in Deutschland gesichtet, der jedoch nicht ganz ungefährlich für unsere heimischen Bodenbewohner wie Regenwürmer und Schnecken ist. Den Namen "Strudelwurm" kannte noch keiner unserer beiden Kandidaten.
In der alles entscheidenden Frage dreht sich alles um die Herrscher der Lüfte: Adler. Die beeindruckenden Jäger und Luftakrobaten wurden jahrhundertelang als Jagdtrophäen erbeutet und als Futterkonkurrenten verfolgt. Eine seltene Art gehört auch heute noch zu den bedrohten Arten: Der Kaiseradler.
Mit einem Endstand von 3 zu 2 Punkten zog Stephan ins große Finale ein. Beim ersten Versuch erspielte Stephan eine Summe von 2.000 €, die er für den zweiten Versuch noch einmal setze. 7.000 € verbargen sich hinter dem zweiten Feld, die ihm seinen Traum von einer Immobilie an der Nordsee vielleicht einen kleinen Schritt näher bringen.

Nächste Woche wird es in der Sendung wieder spannend. Der Honigtopf ist dann mit 94.000 € gefüllt, und die Zuschauer dürfen sich auf ein weiteres aufregendes Spiel freuen. Bewerben kann sich jeder Losbesitzer unter der Rufnummer 01375 / 95 1000 für 14 Cent pro Anruf aus dem Festnetz. Bis dahin testen Sie gerne mal in unserem Online-Quiz, ob Sie den kniffligen Fragen aus dem Studio gewachsen wären!
Michael Thürnau und Jule Gölsdorf melden sich mit der nächsten Ausgabe an diesem Sonntag wie immer um 17.00 Uhr im NDR Fernsehen.