16.686 €
Fördersumme
2 Jahre
Projektlaufzeit
Das Projekt richtete sich an Kinder und Jugendliche, die die Stadtteilfarm Huchting im Bremer Süden regelmäßig besuchen und sich dort als Tierexpert:in engagieren, also langfristig verantwortlich in den Alltag mit den Farmtieren eingebunden sind. In diesem Projekt wurden für diese Tierexpert:innen mehrere Tagesausflüge zu anderen Begegnungshöfen des Bündnisses Mensch & Tier angeboten, um andere Farmen und andere Tiere kennenzulernen und das eigene Wissen zu erweitern.

Besuch der Schweinchen auf dem Tierschutzhof Dickel. Foto: Stadtteilfarm Huchting e.V.

Kuscheln mit einem Schaf. Foto: Stadtteilfarm Huchting e.V.

Der Hühnerstall der Stadtteilfarm. Foto: Stadtteilfarm Huchting e.V.
Kinder einer nahegelegenen Grundschule, die das Farmgelände regelmäßig als außerschulischen Lernort nutzen, wurden zu neuen Tierexpert:innen ausgebildet. Ebenso einzelne Schüler:innen einer Förderklasse, denen handlungsorientiertes Wissen über die Farmtiere im Rahmen eines Praktikums vermittelt werden konnte. Zusätzlich fanden für alle interessierten Tierexpert:innen Workshops zur Mensch-Tier-Beziehung statt, die von der in Niedersachsen und Bremen sehr bekannten Biologin und Fachkraft für Tiergestützte Pädagogik, Cornelia Drees, durchgeführt wurden, und die die Kinder im Umgang mit den Farmtieren beriet.
Ergänzend wurde die Tierbibliothek im Hühnerstall zum selbstständigen Infomieren erweitert, für die pädagogische Arbeit wurden Trainings- und Beschäftigungsutensilien angeschafft und das Hühnergehege wurde mit Hilfe der Tierexpert:innen umgestaltet.

Tiertraining mit einem Esel. Foto: Stadtteilfarm Huchting e.V.

Tiertraining mit einem Schaf. Foto: Stadtteilfarm Huchting e.V.

Tiertraining mit einem Huhn. Foto: Stadtteilfarm Huchting e.V.
Über die Koordinierungsstelle Umwelt Bildung Bremen:
Die Koordinierungsstelle Umwelt Bildung Bremen unterstützt seit 2010 im Auftrag der Bremer Umweltbehörde Projekte im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Dabei ist das Ziel, ein möglichst vielfältiges umweltpädagogisches Angebot durch gemeinnützige Vereine und Verbände in Bremen sicherzustellen.
Sie haben Fragen zum Projekt?
Koordinierungsstelle Umwelt Bildung
Bremen