1.500 €
Fördersumme
2 Monate
Projektlaufzeit
Der Verein Insula Rugia aus Putbus auf Rügen hat auf dem „Putkuss“-Festival mit einem Programm aus 16 Miniperformances von jeweils 5 bis 15 Minuten Länge die Natur zum Leben erweckt. Unter dem Titel „Ameisenstraße” zeigten die Künstler an acht Stationen die Natur aus der Perspektive der Tier- und Pflanzenwelt. Sie führten die großen und kleinen Besucher als Ameisenkönigin durch den Park oder zeigten ihnen die Welt aus der Sicht von Bienen, Käfern und Bäumen. Damit vermittelten sie den Besuchern Themen wie Nachhaltigkeit und Biodiversität auf spielerische Weise.

Die Performances waren Teil eines zweitägigen Open-Air-Theaterfestivals mit Puppen-, Figuren- und Objekttheater, Schauspiel und Musiktheater in einem 75 Hektar großen Landschaftspark. Das Festival wurde vom Landesverband Freier Theater MV organisiert und zählte mehr als 3.000 Besucher.

Über die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE):
Die NUE wurde 1999 gegründet und hat ihren Sitz in Hamburg. Gefördert werden Projekte in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Umweltbildung sowie der Entwicklungszusammenarbeit in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern.
Das Ziel der Stiftung ist die Versöhnung von Ökologie, Sozialem und Ökonomie für eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur.
Der Fokus liegt dabei sowohl auf der Bildungsarbeit als auch auf der Förderung des bürgerlichen und ehrenamtlichen Engagements.
Sie haben Fragen zum Projekt?
Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung
Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern