13.100 €
Fördersumme
18 Monate
Projektdauer
Aktiv sein für schöne Strände
Wer mag schon Plastikmüll am Strand? Die Rostocker auf jeden Fall nicht. Um der Plastikverschmutzung an den Stränden vorzubeugen, wurden Besucher*innen über eine Kampagne der BUND Kreisgruppe Rostock durch Informationsveranstaltungen, Flyer und Müllsammelaktionen sensibilisiert. Auf diesen verschiedenen Wegen konnten möglichst viele verschiedene Menschen angesprochen werden. Auch die Basketballer "Rostocker Seawolves" beteiligten sich an mehreren Müllsammlungen.



Der "offene Rostocker Meeresmüllstammtisch", der aus diesem Projekt entstanden ist, wurde im Herbst 2020 sogar mit dem Rostocker Umweltpreis gewürdigt.
Über die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE):
Die NUE wurde 1999 gegründet und hat ihren Sitz in Hamburg. Gefördert werden Projekte in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Umweltbildung sowie der Entwicklungszusammenarbeit in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern.
Das Ziel der Stiftung ist die Versöhnung von Ökologie, Sozialem und Ökonomie für eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur.
Der Fokus liegt dabei sowohl auf der Bildungsarbeit als auch auf der Förderung des bürgerlichen und ehrenamtlichen Engagements.
Sie haben Fragen zum Projekt?
Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung
Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern