3 Monate
Projektlaufzeit
1.700 €
Fördersumme
Das Sensenmähen, eine traditionelle Form der Wiesenpflege, erfreut sich bei den Schülern und Schülerinnen der Höheren Staatsschule Cuxhaven größter Beliebtheit! Insgesamt 18 Jugendliche wurden von einem Profi des Deutschen Sensenvereins in diese Kunst eingewiesen, um zukünftig das 4.400 m² große Schulgartengelände ökologisch und insektenschonend pflegen zu können. Denn Glockenblume, Storchschnabel oder Schafgarbe entwickeln sich besonders gut, wenn sie nur zweimal im Jahr mit der Sense gemäht werden. Mit der Förderung der Stiftung konnte das benötigte Arbeitsmaterial angeschafft werden.

Der erste Sensenlehrgang stieß auf große Begeisterung. Foto: Höhere Staatsschule Cuxhaven e. V.

Die artenreichen Blühwiesen werden durch das Mähen mit der Sense ökologisch und schonend gepflegt. Foto: Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung

Foto: Höhere Staatsschule Cuxhaven e. V.

Mit dem richtigen Hüftschwung klappt es mit dem Mähen. Foto: Höhere Staatsschule Cuxhaven e. V.

Foto: Höhere Staatsschule Cuxhaven e. V.

Foto: Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung
Über die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung:
Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung fördert seit 1989 Umwelt- und Naturschutzprojekte sowie Projekte zugunsten der Entwicklungszusammenarbeit und Denkmalpflege. Bei der Vergabe der Fördergelder liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit, ehrenamtlichem Engagement, Umweltbildung sowie Projekten mit Vorbildfunktion und praktischem Naturschutz.
Sie haben Fragen zum Projekt?

Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung
(NBU)