Ein „Menü für Tiere“ im Salzlandkreis – Förderung für Mitmach-Futterküche auf dem NaturGut Cörmigk

Oktober 2024 - Dezember 2025

14.000 €
Fördersumme
15 Monate
Projektlaufzeit
Unter dem Motto „Ein Menü für Tiere“ entstand mitten im Stallalltag ein Lern- und Erlebnisraum, der Tierwohl, Bildung sowie Gemeinschaft und Verantwortung auf besondere Weise verbindet.
2022 wurde auf dem Gelände eines ehemaligen Gutshofs in Könnern das NaturGut Cörmigk gegründet, welches sich als Gemeinschaftshof und Bildungsort versteht. Derzeit leben dort 23 Tiere – von Pferden, Schafen, Hunden und Katzen bis zu Chinchillas und Rennmäusen. Alle stammen aus dem Tierschutz. Parallel zum Hofleben wächst auch die Zahl der Menschen, die das Projekt begleiten: Zwei Bewohner leben dauerhaft auf dem Hof, unterstützt von rund 20 Ehrenamtlichen.
Futterküche Cörmigk Schwein

Auch Schwein Rosinante freut sich über die neue Futterküche. Foto: LOTTO Sachsen-Anhalt

Futterküche Cörmigk Mitarbeiter

Geschäftsführerin Vanessa Homann und Albert Drent. Foto: LOTTO Sachsen-Anhalt

Futterküche Cörmigk Gesamtansicht

Foto: LOTTO Sachsen-Anhalt

Futterküche Cörmigk Tisch

Foto: LOTTO Sachsen-Anhalt

Die neue Futterküche wurde in einem bisher ungenutzten Stallabteil errichtet. Sie wurde mit 14.000 Euro gefördert. Hier sollen Kinder und Jugendliche künftig unter Anleitung – oder später auch selbstständig – das tägliche Futter für die Tiere zubereiten sowie gemeinsam lernen, Verantwortung zu übernehmen und dabei wichtige Erfahrungen im Umgang mit Tieren, Natur und Lebensmitteln sammeln.
Die Mitmach-Futterküche ist ein echtes Herzensprojekt. Sie steht für unseren Anspruch, Kindern einen nachhaltigen Zugang zu Tieren und Natur zu ermöglichen.
Vanessa Homann, Geschäftsführerin der NaturGut Cörmigk gGmbH
Über die Projektförderung von LOTTO Sachsen-Anhalt:
Seit dem Jahr 1991 fördert LOTTO Sachsen-Anhalt neben dem Umwelt- und Denkmalschutz auch soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Jeder gemeinnützige Verein mit regionalem Bezug kann einen Antrag auf Fördermittel stellen.

Sie haben Fragen zum Projekt?